Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen,
Sie haben aus den Nachrichten erfahren, dass die hessischen Schulen bis zum 31.01.2021 weitgehend geschlossen sind. Dazu finden Sie im Anhang den Brief des Ministers an die Eltern.
Der Unterricht an der Limesschule findet weiterhin statt.
Die Teilnahme am Unterricht ist für alle Schüler*innen wie üblich verpflichtend.
- Für die Jahrgänge 5 und 6 hat der Minister die Präsenzpflicht aufgehoben. D.h. Sie sind als Eltern nachdrücklich gefordert, Ihr Kind zuhause zu betreuen. Wenn Ihnen das nicht möglich ist, melden Sie Ihr Kind bis spätestens morgen, Freitag, 08.01.2021 12 Uhr per Mail bei der Poststelle für den Präsenzunterricht in der Schule an (siehe Anlage). Bitte schreiben Sie nur in diesem Fall (nimmt teil) eine Mail. Zur Teilnahme am Präsenzunterricht in der Schule benötigt Ihr Kind einen Kopfhörer.
Für die Kinder (Jg. 5 und 6), die beim ASC zur Nachmittagsbetreuung angemeldet sind, gibt es auch weiterhin ein Angebot.
- Für die Jahrgänge ab Klasse 7 wird flächendeckend gemäß dem Stundenplan Distanzunterricht erteilt. Für die Organisation des Distanzunterrichtes (Aufgaben auf Moodle/Videounterricht) finden Sie im Anhang eine Übersicht. Arbeitsaufträge stehen zu Beginn des Unterrichts laut Stundenplan auf Moodle zur Verfügung.
- Die Essbar ist ab Dienstag in der 1. großen Pause geöffnet!
Ausnahmen:
- Die Abschlussklassen H9, R10 und Q3 werden im Regelbetrieb in Präsenz unter Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 Metern in der Limesschule unterrichtet:
H9 (B216)
10aR (D110)
10bR (Hörsaal D-Bau)
10cR (A109)
IKla I und II / Sprechstunde der Schulsozialarbeit
Frau Buschhoff und Herr Gleißner von der Schulsozialarbeit stehen für Gespräche zur Verfügung:
Montag 10 – 12 Uhr Herr Gleißner
Mittwoch 10-12 Uhr Frau Buschhoff
Ich wünsche Ihnen Geduld, Gelassenheit und Zuversicht. Als Eltern müssen Sie nicht Lehrer*in werden. Die Verantwortung für die Gestaltung tragen die Lehrkräfte: Sie initiieren das Lernen, stellen Aufgaben und geben Feedback.
Wenn Ihr Kind Ihnen mitteilt, Aufgaben seien unverständlich oder zu komplex o.ä., bitten Sie Ihr Kind, das der Lehrkraft zurückzumelden. Dafür gibt es auf Moodle eine Sprechblase rechts oben.
Mit freundlichen Grüßen
Angelika Deinhardt
Schulleiterin
Wir bitten Sie alle, gelassen und entspannt mit etwaigen technischen Problemen umzugehen. Der gleichzeitige hessenweite Zugriff auf die Systeme kann sicherlich zu Aussetzern führen.
Wir haben dafür Verständnis und wünschen Ihnen Ruhe und Gelassenheit im Umgang damit!
Klassen im Präsenzunterricht vom 11.1.-29.1.2021:
6 einzelne Schüler*innen aus den Jahrgängen 5 und 6 im Lernraum |
A 106 |
9aH |
Raum B216 |
10aR |
Raum D 110 |
10bR |
Hörsaal (Raum D 120) |
10cR |
Raum A 109 |
Ikla 2 |
Raum C 213 |
alle Kurse des Jahrgangs Q3 |
Aula (A 110), B 214, B 307, B310, B316, B317, D 001-D 204, D 014-D 016 |