Am Montag dem 04.12. 2023 von 19.00 – 20. 30 Uhr findet unter https://dn-gos.limesschule-idstein.de/index.html eine digitale Form der Information über die gymnasiale Oberstufe der Limesschule Idstein, die sich in erster Linie an alle zukünftigen Schüler*innen als auch an deren Eltern richtet, statt. Aber natürlich auch an alle Interessierten.

Die Klasse 7cG durfte einen besonderen Gast im Unterricht willkommen heißen: Frau Hatun Deitz von der Polizei Idstein (Schutzfrau vor Ort) leitete eine Präventionsstunde und stand den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort.
Am 1. November 2023 trat die 9aH mit Unterstützung anderer Limesschüler und Limesschülerinnen beim SV-Fußballturnier gegen die Mannschaft der PSI an und gewann schließlich im 11-Meter-Schießen. Herzlichen Glückwunsch zum Turniersieg!    
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

hiermit möchten wir Sie herzlich zum Tag der offenen Tür in die Limesschule Idstein einladen. Dieser findet am Samstag, den 25. November 2023, ab 10:00 Uhr auf dem Schulgelände der Limesschule Idstein statt. 

Limesschule erreicht einen tollen 3. Platz beim Regionalentscheid  
Zum zweiten Mal trafen Lehrerinnen und Lehrer und Schülerinnen und Schüler der Limesschule und der Max-Kirmssee-Schule für einen Projekttag im R
Wenn es morgens um 6 Uhr stark schneit oder sich Glatteis bildet, finden Sie ab 6.15 Uhr auf der Homepage  (www.limesschule-idstein.de) Informationen über mögliche Unterrichtsausfälle - sofern zu diesem Zeitpunkt verlässliche Aussagen der Busunternehmen vorliegen. Erreicht Sie eine solche Meldung nicht, sind alle FahrschülerInnen gehalten, einmal entsprechend ihrer Anfahrt an die jeweilige Haltestelle zu gehen. Wenn innerhalb von 20 Minuten kein Bus kommt, kehren sie nach Hause zurück. Für diese Schülerinnen und Schüler fällt der Unterricht dann endgültig aus. Wer in Idstein wohnt, geht dem Stundenplan entsprechend zur Schule. Bitte vermeiden Sie nach Möglichkeit Anrufe in der Schule, weil damit die Telefonleitungen der Schule blockiert werden.
... an die gesamte Schulgemeinde für die zahlreichen Spenden für den Weihnachtspäckchenkonvoi.
Liebe Kolleginnen, Kollegen, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,  

Liebe Schulgemeinschaft der Limesschule,

die Schulen, der Schulelternbeirat sowie die Schulleitungen der Limesschule, Taubenbergschule und Pestalozzischule wurden gestern, am 06.11.2023, durch den Landrat des Rheingau-Taunus-Kreises Herrn Sandro Zehner darüber informiert, dass die Taubenberghalle zeitnah zur Notunterkunft umfunktioniert werden und damit auch für den Schul- und Freizeitsport ab dem 13.11.2023 nicht mehr zur Verfügung stehen wird.

Unser aktueller Informationsstand entspricht dabei dem der angehängten Pressemitteilung des RTKs . Wir sind jedoch im engen gemeinsamen Austausch über die Umsetzung und möglicher weiteren Schritte. Dies umfasst ebenso die Schülerschaft, die wir in das weitere Vorgehen einbinden werden.

Endlich war es mal wieder Zeit für eine Hauptschul-Monatsfeier. Diesmal war diese an einem besonderen Tag: Freitag, den 13.

Inan Basri (9aH) führte mit viel Humor durch die gelungene Feier, die von der Klasse 9aH vorbereitet worden war.

Nach der Begrüßung durch Frau Guse, kam Frau Breuer, stellvertretende Schulleiterin, zu Wort. Sie rief alle Schülerinnen und Schüler dazu auf, sowohl bei uns in der Schule als auch weltweit den Frieden zu schützen. Außerdem machte sie Werbung für unsere AG „Schule ohne Rassismus“, die sich noch über engagierte Teilnehmer*innen freut.

Steckbrief

Die Limesschule ist eine kooperative Gesamtschule. Sie ist nach den drei Schulzweigen Hauptschule, Realschule und Gymnasium mit gymnasialen Oberstufe gegliedert.

Zur Zeit gehen mehr als 1200 Schülerinnen und Schüler zur Limesschule, die von knapp 100 Kolleginnen und Kollegen in 57 Klassen unterrichtet werden. Unsere erste Unterrichtsstunde beginnt um 7.40 Uhr, die 6. Stunde endet um 12.55 Uhr. 

Grußwort der Schulleitung

Liebe Besucherin, lieber Besucher der Homepage der Limesschule in Idstein,

im Namen der ganzen Schulgemeinde begrüßen wir Sie auf unserer Website. Hier können Sie sich als interessierte Eltern, Schüler*innen einen ersten digitalen Eindruck von unserer Schule machen. Wir sind ständig dabei, unsere Homepage zu aktualisieren, damit Sie noch mehr über das bunte und vielfältige Schulleben und unser Bildungsangebot an unserer Schule sowie unsere pädagogische Ausrichtung erfahren können.

Die Limesschule hat sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt:

Seit 2014 sind wir eine Fairtrade School, seit 2015 pflegen wir die Partnerschaft zur St. Mugagga Secondary Vocational Scholl in Uganda und seit 2016 ist die Limesschule eine UNESCO-Schule. Seit 2019 ist die Limesschule Mitglied des Netzwerkes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.