Im Rahmen der Kompetenztage hat sich die 10. Jahrgangsstufe des Gymnasialbereichs mit dem Thema UNESCO beschäftigt. Jede Klasse hat an einem Workshop der Initiative UN/GLEICH - politische Bildung im Rheingau Taunus (AWO Rheingau-Taunus-Kreis) - teilgenommen, welche durch die Spendenorganisation Stiftung Bildung gefördert wurden.
Der Workshop beschäftigte sich mit verschiedenen Formen der Diskriminierung, darunter Antisemitismus, Sexismus und Ableismus. Die Schülerinnen und Schüler lernten nicht nur, wie sich diese Diskriminierungsformen äußern, sondern auch, wie man aktiv dagegen vorgehen kann. Durch interaktive Methoden und spannende Diskussionen wurde das Bewusstsein für ein respektvolles und gleichberechtigtes Miteinander gestärkt.
Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß und konnten wertvolle Erkenntnisse mitnehmen. Wir freuen uns bereits auf eine Wiederholung im nächsten Jahr!
Kompetenztage an der Limesschule
« Tag der offenen Tür am 01.02.2025 an der Limesschule Kompetenztage 2025 »