Dritter Platz für Badminton-Team der Limesschule Idstein bei den Hessenmeisterschaften „Jugend trainiert für Olympia“

Veröffentlicht am 20. Februar 2025 um 14:07

Ein herausragender Erfolg für das Badminton-Team der Limesschule Idstein! Beim landesweiten Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in Friedrichsdorf sicherten sich die jungen Sportler den dritten Platz und zeigten einmal mehr ihr Können und ihre Leidenschaft für den Badmintonsport.


In einem spannungsgeladenen Turnier, das die besten Nachwuchstalente des Landes zusammenbrachte, kämpfte das Team um jeden Punkt und zeigte in allen Spielen beeindruckende Leistungen. Mit einer Mischung aus Teamgeist, Ausdauer und taktischem Verständnis gelang es den Sportlern, sich bis ins Halbfinale zu spielen und schließlich den verdienten dritten Platz zu erlangen.

„Wir sind unglaublich stolz auf das Ergebnis. Es war eine hart erarbeitete Platzierung, die das ganze Team und die kontinuierliche Arbeit im Vereinstraining und Schulsport widerspiegelt“, so Sportlehrer Lais Franzen, der die jungen Sportler betreut. „Der Wettkampf war intensiv, aber wir haben nie aufgegeben. Es ist ein tolles Gefühl, so weit gekommen zu sein.“

Der Erfolg auf Landesebene ist ein bedeutender Meilenstein für die jungen Badmintonspieler, die nun voller Motivation auf die kommenden Herausforderungen blicken. Badminton entwickelt sich auf der Limesschule Idstein immer mehr zur Key-Sportart, andere Disziplinen sollen aber folgen. 

Das Team dankt allen Unterstützern und Trainern, die diese Reise möglich gemacht haben. Ein besonderer Dank gilt neben Lais Franzen auch Matthias Kuhnert vom TV Idstein, der das Team mitgecoacht hat. So arbeiten Verein und Schule vorbildlich zusammen, um jungen Talenten ein sportliches Zuhause zu geben. 

„Jugend trainiert für Olympia“ ist eine der größten Sportveranstaltungen für Schulsportmannschaften und bietet jungen Athleten eine einmalige Gelegenheit, sich mit den besten Talenten des Landes zu messen. Die dritte Kraft in Hessen zu sein, hinter der „Eliteschule des Sport“ Carl von Weinberg Schule Frankfurt und dem Badminton Leistungszentrum Hofheim (Main Taunus-Schule) ist ein großer Erfolg und ein Beweis für das enorme Potenzial des Badmintonsports in Idstein.

Die Badminton-Mannschaft der Limesschule Idstein wird weiterhin hart trainieren und ihre Ziele mit Begeisterung verfolgen. Die junge Generation zeigt damit, dass sie sowohl in sportlicher Hinsicht als auch in Bezug auf Teamarbeit und Disziplin eine vielversprechende Zukunft vor sich hat.

„Die Limesschule Idstein ist eine engagierte Bildungseinrichtung, die nicht nur auf akademische Exzellenz setzt, sondern auch die sportliche Entwicklung ihrer Schüler fördert.“, freut sich Schulleiterin Svenja Herfurth. 

Mit zahlreichen Erfolgen im Schulsport zeigt die Schule, dass sie eine wichtige Rolle in der Förderung von Talenten in verschiedenen Disziplinen spielt.