Information
Unter dem Titel “ Sprachlosigkeit überwinden-Handlungskompetenz stärken” hat am gestrigen Nachmittag eine Lehrerfortbildung zum Thema “Diskriminierung” stattgefunden. Als Experten waren Frau Christa Kalitsch und Herr Manuel Glittenberg an die Limesschule geladen, die beide für das “Demokratiezentrum Hessen” in Frankfurt tätig sind und Teil des Beratungsnetzwerks Hessen sind, welches sich zum Ziel gemacht hat, jegliche Formen der Diskriminierung in den Blick zu nehmen und Konzepte für den Umgang mit solchen Vorfällen zu entwickeln. Mit simulierten Fallbeispielen und interaktiven Übungen haben die Referenten die anwesenden Lehrkräfte in den Austausch gebracht und Tools an die Hand gegeben, auf Grenzüberschreitungen nachhaltig zu reagieren. Am Ende nehmen die Lehrkräfte auch mit, dass es um mehr geht, als im Akutfall angemessen reagieren zu können. Neben einem menschenrechtsorientierten Leitbild und einer Kultur der Partizipation ist es wichtig “Lern-Räume”zu schaffen, in denen sich alle gesehen und angenommen fühlen. Die Limesschule ist seit mehreren Jahren bereits im Netzwerk “Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage” aktiv und sieht sich durch die Fortbildung bestätigt, mit diesem Engagement fortzufahren.
