Bereits im vergangenen Jahr präsentierte sich die Firma GLYN im Rahmen unserer Schulveranstaltung „Azubi-Talk – Abitur und Ausbildung-2017“ mit Bianca Amstutz, Management Assistant/Training Supervisor, gemeinsam mit Auszubildenden an der Limesschule als Unternehmen, für das Ausbildung einen hohen Stellenwert besitzt. Das Unternehmen, welches in ihren Auszubildenden die Mitarbeiter der Zukunft sieht, verdeutlicht damit die Wertschätzung der jungen Menschen in ihrem Unternehmen.
Mehrfach von der IHK ausgezeichnet, bildet das Unternehmen im kaufmännischen Bereich, in der Informatik, in der Elektronik sowie in der Logistik aus und bietet darüber hinaus auch ein kooperatives Ingenieurstudium Elektrotechnik (Bachelor of Engineering) an. Am 18. April wird GLYN daher auch an unserer Schulveranstaltung zum „Dualen Studium“ teilnehmen, um allen interessierten Eltern und Schülern der Oberstufe über dieses kooperative Studium zu berichten.
Im Januar 2018 öffnete GLYN das Unternehmen für eine Exkursion der Klasse 9 des Gymnasialzweiges und bot den Jugendlichen interessante Einblicke in die Aufgaben der unterschiedlichen Abteilungen. Die Schüler konnten erfahren, dass GLYN diverse Ausbildungsangebot bietet und über vielfältige Zielmärkte verfügt (Industrieelektronik, Mess- und Regeltechnik, Antriebstechnik, Medizintechnik, Automotiv, Telekommunikation, Digital Images etc.).

Bereits 2017 war „innomatec“ mit der Mitarbeiterin der Geschäftsführung, Julia Schmidt , und einem Auszubildenden an der Limesschule zu Gast, um sich den Abiturienten im „Azubi-Talk“ vorzustellen und freie Ausbildungsplätze anzubieten. Das Unternehmen, das 2013 sein 30-jähriges Firmenjubiläum feierte, sieht in Ausbildung eine Investition in die Zukunft und schätzt kreative und innovative Ideen.
Wir danken beiden Unternehmen für Ihr Engagement im Bereich Berufs- und Studienorientierung an der Limesschule.