
- … hilft Schülerinnen und Schülern bei der beruflichen Orientierung
- … ermöglicht es Eltern, Lehrkräften, der Berufsberatung und Betrieben, Jugendliche auf ihrem Berufsfindungsweg zu unterstützen
- … stellt die Angebote zur Berufsorientierung vor
- … hilft, das persönliche Stärkenprofil zu ermitteln
- … dokumentiert den individuellen Berufswahlprozess
- … fasst alle notwendigen Unterlagen zusammen, die für eine überlegte Berufswahl sinnvoll sind
- … hilft bei der Lebensplanung
- … ist im Falle eines Schulwechsels der aufnehmenden Schule vorzulegen.
Im Haupt- und Realschulzweig erhalten die Schülerinnen und Schüler den Berufswahlpass in der Jahrgangsstufe 7, im Gymnasialzweig ab Klasse 8.
Weitere Informationen zum Berufswahlpass finden Sie unter www.berufswahlpass.de.